salzburg gcb59c5fd9 1280

 

Endlich war es so weit! Das Warten hatte ein Ende und unser erster Ausflug mit Übernachtung ging los.

 

Mit dem Zug fuhren wir zuerst nach Salzburg und anschließend brachte uns ein O-Bus in die Nähe unseres Hotels. Am meisten waren wir gespannt, wie die Zimmereinteilung aussah. Gott sei Dank hatte Frau Scheiber die Zimmer zu unserer Zufriedenheit vergeben.

Sobald wir die Koffer im Hotel verstaut hatten, besuchten wir den Tiergarten. Das Wetter war miserabel, aber trotz des strömenden Regens ließen wir uns unsere gute Laune nicht verderben. Wir hatten das Glück, Tiere zu sehen, die sich bei Hitze für gewöhnlich nicht so gerne blicken lassen, wie zum Beispiel der Löwe oder der Rotmähnenwolf.

Nach dem Tiergarten standen die Wasserspiele in Hellbrunn auf dem Programm. Nass waren wir zum Teil sowieso schon, also machte uns das bisschen Wasser dort auch nichts mehr aus! Interessiert hörten wir den Erzählungen des Audio-Guides zu und erfuhren, was sich Erzbischof Markus Sittikus alles Schönes - aber auch Lustiges - für sich und seine Gäste einfallen ließ.

Wir freuten uns sehr, als Frau Scheiber uns nach dem Besuch bei den Wasserspielen Zeit für uns im Hotel gab. Nach dem köstlichen Essen mussten wir nämlich wieder los und trafen uns mit dem Nachtwächter Hans, der uns in die Zeit Mozarts versetzte und uns viel Interessantes darüber erzählte, wie die Menschen damals ihr Leben verbrachten.

mozart gaef182fa1 1280

Müde gingen wir danach ins Bett, aber natürlich konnten nicht alle sofort schlafen. Der Tag war einfach zu aufregend gewesen! Dafür entschieden unsere Lausbuben um 6 Uhr in der Früh, Frau Scheiber zu wecken, um hoffentlich bald den ersten Hunger zu stillen.

Nachdem alle fürstlich gefrühstückt hatten, starteten wir zum Haus der Natur und erfuhren auch dort allerlei Wissenswertes. Seppi, den Alligator sahen wir leider nicht, dafür aber den Schwarzspitzen-Riffhai.

Müde, aber begeistert von den zwei Tagen traten wir mittags wieder die Heimreise an und konnten es kaum erwarten, zuhause von unseren Erlebnissen zu berichten.

 

sbg04
sbg02
sbg01
sbg06
sbg07
sbg10
sbg05
sbg08
sbg09
sbg14
sbg11
sbg12
sbg03
sbg15
sbg13
sbg20
sbg17
sbg24
sbg21
sbg19
sbg23
sbg22
sbg25a
sbg16
sbg26
sbg25
sbg30
sbg32
sbg18
sbg27
sbg28
sbg29
sbg33
sbg31

 

Copyright © 2025 Volksschule Sighartstein